• Tauchen 2 go

    #09 dicke Wasserverschmutzer (Part II)

    Wasserverschmutzer in der mehr als verstaubten Tauchszene und eine Sportart, welche eher Stiefmütterlich behandelt wird. Und das obwohl selbst namen hafte Unterwasserfotografen wie Tobias Friedrich auf Apnoetaucher/innen wie Anna von Boetticher als Model in der Antarktis setzen.

    Werner und ich haben unsere ganz eigenen Theorien zum Thema Freitauchen und dicke alte Tauchlehrer und ob wir uns zwischen all den Vorurteilen einig werden, erfahrt ihr in dieser Folge.
    Ach ja und auch in welchem See Werner noch nie getaucht ist…

    #08 Tauchen in seiner puristischsten Form (Part I)

    Das Tauchen wie wir es heute kennen, fand seinen Ursprung im Freitauchen. Nahrungsbeschaffung und militärische Zwecke waren die anfänglichen Gründe für den Menschen ins Wasser abzutauchen. Bis die ersten autonomen Gerätschaften den Freizeitsektor einnahmen.
    Werner Giove erpresste seine Schwester als kleiner Jung um den Film „Der weiße Hai“ schauen zu dürfen und schnell wurde aus der Wasserratte ein Junge der keine Lust mehr auf das Wasser hatte. Wie er dann doch noch über das Tauchen bis zum Freitauchen gekommen ist und warum Werner ein Pionier unter den deutschen Freitauchern ist und in welchen besonderen Situationen er sich noch eine Flasche auf den Rücken schnallt erfahrt Ihr in dieser Folge.

    Inzwischen betreibt er seine eigene Schule mit vielen Freedive Instruktoren und organisiert (Spaß-) Wettbewerbe an den spektakulärsten Orten.
    Wenn Ihr nach dieser Folge Interesse am puristischen Tauchen habt, schaut gerne mal unter www.freedive-academy.rocks, hier findet Ihr alle Information oder auf Instagram @freediving.academy.rocks und vielleicht sehen wir uns zusammen mit Werner zum ONE SINGLE BREATH im Wasser.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Viel Spaß beim reinhören und abtauchen.

    Eure AyKay Scuba von Tauchen2Go

    #07 nichts für Warmduscher

    Helene aka @underwaterambassador fing wie jeder mit einem Tauchschein im Urlaub an und stellte fest, dass das Tauchen nicht so richtig ihr Ding ist. Dann zog es sie für eine Auszeit nach Ägypten und da war das mit dem Tauchen plötzlich nicht mehr so schwierig. Wie Helene herausfand, wie sie den Druckausgleich macht und warum sie schon beim 2 Tauchgang feststellte, dass sie eine Kamera braucht, um die Schönheit der Unterwasserwelt für die Menschen über Wasser festzuhalten, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Inzwischen hat sie die ganze Welt bereist und die berühmtesten Tauchplätze der Welt fotografiert und das mit ihrem „kleinen“ Baby.

    In Dänemark ist sie besonders gerne mit ihrer Macrolinse unterwegs und vertraut beim Kauf ihres Equipments auf FOTOGRAFIT (www.fotografit.de).

    Wenn Ihr Fragen haben solltet an Helene, schreibt ihr gerne auf Instagram oder schaut im Januar auf der Boot beim Fotografit Stand vorbei, dort werdet Ihr sie mit Sicherheit finden.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Viel Spaß beim reinhören und abtauchen.

    Eure AyKay Scuba von Tauchen2Go

    #05 Klappe Ben – die Zweite (Part II)

    Nicht ganz so nerdig berichtet uns Ben von seiner Tätigkeit bei der ESA und mit welchen Astronauten er schon zusammen im Wasser war und die Ausbildung begleiten durfte.

    Als Dozent hat Ben an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in Köln den Sportstudenten das Tauchen beigebracht und erzählt von einem seiner liebsten Plätze in Cadaqués am Cap de Creus. Dorthin geht übrigens hin und wieder die TauchExkursion der DSHS.

    Wie teuer jedoch ein Strafzettel werden kann wenn man nach einer Wochen TauchExkursion, viele Tauchgängen und wenig Schlaf zu schnell durch Frankreich fährt und weshalb der Trickfilm Ariel zu einer Familien Krise beitragen kann, hört ihr in der aktuellen Folge und dem zweiten Teil mit Ben Schulze.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Viel Spaß beim reinhören und abtauchen.

    Eure AyKay Scuba von Tauchen2Go