• Tauchen 2 go

    #15 Macro Fotos kann ja jeder (Part II)

    Und es geht weiter mit Monas Urlaub auf den Azoren und Monas politischen Meinung. Wobei ich mich doch mit meiner politischen Meinung gerne zurück halte, jedoch nicht wenn es um diese Vollgesichtsschnorchelmasken geht. Wie und wann Mona sich um ihren Social Media Kanal kümmert, wieviel Zeit und Arbeit dahinter steckt, was wohl Unterwasserphotoprofis von Monas Werken halten, wie ich mit Kritik an meinen Bildern umgehe und warum ich selbst nach nem Tauchgang die Klappe nicht halten kann und auf Cola und Caffee verzichten muss, erfahrt ihr wie immer in dieser Episode

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Viel Spaß beim reinhören und abtauchen.

    Eure AyKay Scuba von Tauchen2Go

    #14 ein teurer Drücker (Part I)

    2020 ist endlich vorbei und trotz unzähliger negativen Ereignisse erlebten wir auch viel schönes.
    Mona von Under Water Love war auf den Azoren tauchen und wurde mehr als überrascht, nicht nur von dessen Schönheit unter Wasser, sondern auch von den teuren Drückerfischen vor Ort.
    Warum Mona hin und wieder unter Wortfindungsstörungen leidet und wie sie sich den grauen Alltag in Deutschland schön macht, erfahrt Ihr wie immer hier. Viel Spaß beim hören.
    Wie immer wird für die Korrektheit und Aktualität der Angaben und Äußerungen keine Verantwortung übernommen.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Viel Spaß beim reinhören und abtauchen.

    Eure AyKay Scuba von Tauchen2Go

    #13 Florian Huber über Atlantis und die kommende Naturkatastrophen (Part II)

    Schmuck aus Geisternetzen ist eine sehr gelungene Idee, wie zB. von Bracenet, doch sollte das nicht das Allheimittel sein. Um solche Netze jedoch überhaupt bergen zu können, bedarf es nicht nur guter taucherischer Fähigkeiten, sondern auch eine spezielle Ausbildung.

    Solche Netze sind aber nicht das einzige menschengemachte Problem, tatsächlich sind auch die Kriegsaltlasten wie die rund 1,6 Millionen Munition welche auf dem Grund des Meeres liegen, ein zukünftige Gefahr für Natur und Mensch. Durch den Salzgehalt verrosten die Materialien vor sich hin und wenn wir hier nicht bald etwas gegen unternehmen, wird es zu einer großen Naturkatastrophe komme. Das GEOMAR hat inzwischen sogar den negativen Einfluss dieser Kriegsaltlasten auf die Tierwelt nachgewiesen und das sollte einem zu denken geben.

    Wie viele Wracks auf der ganzen Welt verteilt liegen, was ein Blasenvorhang ist und was all das mit der versunkenen und sagenumwoben Stadt Atlantis zu tun hat, erfahrt ihr wie immer hier bei Tauchen2Go.

    #12 Enigma im Geisternetz (Part I)

    Du weißt nicht was eine Enigma ist? Ich bis zum Gespräch mit Florian Huber auch nicht. Was der Unterwasserarchäologe mit seinem Team von SUBMARIS während einer Bergungsaktion für den WWF eigentlich bergen sollte ist weniger spektakulär, dennoch enorm wichtig für unsere Weltmeere. Bekannt als Geisternetze (ghostnets) treiben alte und verloren gegangene Fischernetze durch die Meere. Doch an diesem Tag in der Ostsee hat sich in diesem Netz zum Glück kein Tier verfangen, was daran verendete, sonder ein Relikt aus der deutschen Kriegsgeschichte.

    Was dieser Fund jedoch auch zeigt, wie viele Kriegsaltlasten auf dem Grund der Meere liegen und das es 5 vor 12 ist diese Altlasten zu entsorgen.

    Was Florian als Bayer an die Kieler Uni verschlagen hat und was das GEOMAR in Kiel so untersucht, und was die GUE für ambitionierte Taucher zu bieten hat, erfahrt Ihr wie immer in der neuen Folgen Tauchen to go.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Viel Spaß beim reinhören und abtauchen.

    Eure AyKay Scuba von Tauchen2Go

    #11 Maddie & die neue Bachelorette

    Die spontane Pause ist vorbei und das Warten auf eine Meldung von #tauchen2go hat endlich ein Ende.

    Ja, ich weiß, ich habe Euch geghostet und das auf die unschönste Art und Weise und es tut mir ehrlich leid. Es lag aber definitiv nicht an Euch, es lag an mir. Ich musste einfach mal ein paar Dinge ordnen in meinem Leben, aber lasst uns doch einfach da weiter machen wo wir damals aufgehört haben, nämlich auf der InterDive in Friedrichshafen und der Folge 11. Alles bleibt wie es ist – inklusive Intro, ach ja und diesmal wird die Grundzeit sogar eingehalten.

    Den Start für Staffel 2 macht, wie auch schon in der ersten Staffel, unsere liebe Maddie. Wo sie sich gerade befindet, wie ihr Planung aussieht und wie sie die letzten Monate in Ägypten so verlebt hat, hört ihr wie immer hier.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Viel Spaß beim reinhören und abtauchen.

    Eure AyKay Scuba von Tauchen2Go